Aus unserer Bibliothek
Portfolio-Absicherung
Je nach Marktlage kann es angezeigt sein, das Portfolio
gegen grössere Verluste abzusichern. Put-Optionen (Put-Warrants) bieten eine Möglichkeit, dies zu tun und sich gleichzeitig die
Chance zu bewahren, von Kursgewinnen zu profitieren. Berechnen Sie mit unserem Tool die Anzahl der benötigten Optionen sowie die Kosten
der Absicherung. Zum Tool
Dividendenstabilität -
was uns die Ausschüttungsquote sagt
Es ist verlockend, in Aktien mit einer möglichst
hohen Dividendenrendite zu investieren. Doch sollte man Titel meiden, deren zukünftige
Ausschüttung unsicher oder gefährdet ist. Die Ausschüttungsquote hilft bei der Fragestellung, ob eine Firma auch nachhaltig
mit hoher Wahrscheinlichkeit Dividenden in einer bestimmten Höhe zahlen kann. Alles über die Ausschüttungsquote lesen Sie
hier.
Dividendenkalender Schweiz 2025
Wir
veröffentlichen die Dividendentermine 2025 sämtlicher SMI- sowie ausgewählter SPI-Unternehmen auf einen Blick.
Informieren Sie sich frühzeitig, auch wenn erst Schätzungen vorliegen, und sichern Sie sich eventuell einen günstigen Einstiegskurs!
Zum Artikel.
Dividendentermine DAX Deutschland 2025
Verschaffen Sie sich einen Überblick über geschätzte Dividendenrenditen und Ausschüttungsermine in Deutschland. Die Übersicht finden Sie
hier
.
Steuern sparen 2025!

Die Steuererklärung flattert schon bald wieder ins Haus. Der Spielraum für Steuereinsparungen scheint
beispielsweise bei Angestellten auf den ersten Blick nicht sehr
gross zu sein. Dennoch lässt sich mit einer sorgfältigen
Steuerplanung auch in künftigen Jahren viel Geld sparen! Unsere Artikel hierzu:- Generelle Überlegungen
- Steuertipps für Angestellte
- Steuertipps für Hausbesitzer
- Steuertipps für Pensionierte
- Steuertipps für Anleger
Optionspreisrechner
Berechnen Sie mit unserem Optionsrechner den fairen Wert
einer Option (Call und Put) sowie die dazugehörenden Kennzahlen, basierend auf dem Black and Scholes-Optionspreismodell.
Zum Tool.
Weitere interessante Artikel finden Sie unter den entsprechenden Rubriken in unserer Seitennavigation!
Aus unserer Tool-Sammlung
Fundamentale
Aktienanalyse

Projizieren Sie mit Hilfe unserer Spreadsheets Unternehmensgewinne
und Renditen basierend auf den Theorien von Graham und Buffett.
Berechnen Sie den fairen Wert einer Aktie.
Zum Tool
Finanzrechner

Nutzen Sie unsere Finanzrechner, um Aktienbewertungen,
Anleihenbewertungen und vieles mehr vorzumehmen.
Zu den Rechnern.
Haushaltsplanung

Die Finanzen im Griff mit unserer einfachen Haushaltsplanung! Unser Spreadsheet unterstützt Sie bei Ihrer Liquiditätskontrolle
und -planung in Ihrem Haushalt. Sie finden das Spreadsheet Monatliche Haushaltsplanung unter Tools
hier.Der
VPI-Sentiment Index
Wo sehen Sie die europäischen Aktienmärkte in sechs Monaten?

Höher (Bullish) | 41% |
Tiefer (Bearish) | 36% |
Wie heute (Neutral) | 23% |
Stimmen Sie ab!
Die europäischen Aktienmärkte sind in 6 Monaten
Der VPI Aktien-Screener

Jede Woche filtern wir für Sie die Aktienmärkte Schweiz, Deutschland, Österreich und neu auch der USA nach fundamentalen und technischen Kriterien und veröffentlichen die Ergebnisse. Zum Screener.
Das VPI-Modell-Portfolio
Die Vereinigung Privater Investoren empfiehlt folgende strategische Vermögensallokation:
Liquide Mittel | 25% |
|
Aktien und Aktienfonds | 40% |
|
Obligationen und Obligationenfonds | 10% |
|
Derivate, Strukturierte Produkte | 5% |
|
Alternative Anlagen (Rohstoffe, Edelmetalle) | 20% |
Die Allokation wird jeweils auf Ende Monat überprüft und
gegebenenfalls angepasst.
Gut zu wissen!

Unsere Rubrik mit Weisheiten, Anekdoten oder Skurrilem rund ums Thema Finanzen. Ob als Einstieg oder zur Vertiefung ins Thema, klicken Sie hier und lassen Sie sich überraschen.
Aktienmärkte weltweit
Rohstoffmärkte weltweit
Market
quotes are powered by TradingView.com